Energiedaten wissen mehr, als Sie denken – wir lassen sie sprechen.
DIGNETY betreibt mit den dicon.tools die intelligente Portallösung, die
IIoT, Energieeffizienz und digitale Innovation
nahtlos verbindet.
Wir heben den Datenschatz Ihrer Verbraucher, verknüpfen OT &
IT,
optimieren Abläufe und schaffen ESG-Transparenz – messbar, sicher und förderfähig.
DIGNETY Portal: Energie, OEE & Maschinenzustände im Blick
Über DIGNETY
„Wir verbinden Systeme und Daten zu messbarer Nachhaltigkeit und IoT-gestützter Effizienz.“
Hinter DIGNETY stehen digitale Architekten mit über 25 Jahren Erfahrung in Industrie-IT, IoT und
Cloud-Platformen.
Optionale Integration & ESG: Anbindung an ESG-Reporting (z. B.
Nachhaltigkeits-Portal) – systemunabhängig.
Chemistry Workshops – smart in den Sprint
Kurze, fokussierte Online-Sessions für Projektverständnis, Team-Setup, Backlog und frühe
Risikominimierung.
Ergebnis: ein priorisiertes Backlog, klare Verantwortlichkeiten und ein effizienter Start.
DIGNETY adressiert Kosten, Produktivität und Geschäftskontinuität – mit systemübergreifendem Datenhub,
optimierten Abläufen und vorausschauender Instandhaltung.
Middleware, OT/IT-Integration & Datenhub
Wir koppeln Maschinen und Roboter sowie CRM und ERPs in einer mandantenfähigen und sicheren
(OTA-Updates) Portalinfrastruktur. Cloud, On-Prem oder hybrid - Wir stellen uns flexibel auf Sie
ein.
Standard-APIs & Geräte-Management
Dashboards (Web & Mobile)
Energie- & Produktionsoptimierung
Visualisierung von Verbräuchen, OEE, Takt & Stillständen. Automatisierte Alarmketten,
Regeln und Workflows für schnelle Entscheidungen.
Energie- und Linien-Dashboards
Qualität & Audit-fähige Berichte
ESG-Datenbereitstellung
Predictive & Preventive
Datengetriebene Vorhersagen verhindern Ausfälle und reduzieren Kosten,
bevor Probleme entstehen – mit intelligenter Meldungsbewertung.
Predictive Maintenance
Benutzerdefinierte Regeln & Ketten
Echtzeit-Benachrichtigungen
Fertigung & Maschinenbau
Analysiert den Energieverbrauch von Maschinen, um ineffiziente Maschinen
zu identifizieren und Energieeinsparungen zu erzielen. Zeigt aktuelle Betriebszustände, wie
Temperatur, Druck, Drehzahl und andere Parameter.
Landwirtschaft / Vertical Farming
Überwachung von Bodenfeuchtigkeit, Nährstoffgehalt und Wetterbedingungen
zur Optimierung der Bewässerung und Düngung. Überwachung der Erntebedingungen zur Optimierung der
Erntezeitpunkte.
Hotels, Quartiere und Areale
Messung von Wasserqualität. Überwachung der Füllstände von Müllcontainern
und Optimierung der Abfallsammelrouten. Analyse des Energieverbrauchs. Umsetzung von
Abrechnungsmodellen.
BAFA-geförderte Lösungen oder Projekte im Rahmen von ZIM & F&E.
Förderfähig: Lizenzen, Sensorik, Schulung des Personals, externe Cloud-Dienste.
Einstieg als SaaS oder Festpreis-Starter – transparent kalkulierbar.
Was Kunden sagen
„Seit Beginn der Zusammenarbeit haben wir einen zuverlässigen Partner an der Hand. Die
Projekte werden schnell umgesetzt und bei Problemen wird stets zeitnah reagiert.
Komplexe Zusammenhänge werden gut durchdacht und unsere Wünsche werden immer in
ansprechende und userfreundliche Digitallösungen umgesetzt.“